keltische jahreskreisfeste

Fotografin: Nina Kälin

Nächster Event

Willkommen im magischen Herbst! 🍂✨ Es ist wieder Zeit für Samhain, das keltische Fest des Übergangs und der Ahnen. 🕯️🌌Tauche ein in die mystische Atmosphäre und lass uns gemeinsam diesen besonderen Moment der Verbindung und des Dankes feiern. 🌙🍁

 

Wir werden Geschichten teilen, uns mit der Natur verbinden und unsere Dankbarkeit für all das, was uns gegeben wurde, zum Ausdruck bringen. 🎃🙏🏼 Traditionen und Bräuche bilden den Rahmen, die mystische Stimmung in der warmen Stube legt den Grundstein, ich halte den Raum und gemeinsam bilden wir die Seele des Abends.

 

Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ebenfalls Interesse an der spirituellen Seite des Lebens haben. Ganz egal ob ganz frisch oder eine alter Hase, ob skeptisch oder schon voll einverleibt. ☺️ Samhain eignet sich auch wunderbar für erste Berührungen mit der Medialität. Die Schleier zur Anderswelt sind an diesen Tagen besonders dünn und du brauchst dafür keine Vorkenntnisse oder Begabungen. 

 

Bist du bereit, dich von der kraftvollen Energie des Samhain inspirieren zu lassen? Dann komm und verbinde dich mit Gleichgesinnten, die nach Transformation und spiritueller Entwicklung streben. 🦉🌖

 

Datum: 31. Oktober 2023

Zeit: 19 Uhr

Kosten: CHF 65

Ort: 6206 Neuenkirch - Indoor

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein! 🥧🍁

 

Alles Liebe

Selina ✨


"Die Jahreskreisfeste zu feiern hat für mich hauptsächlich damit zu tun, den Kreislauf der Natur zu zelebrieren. Mir persönlich hilft das sehr auch den Kreislauf des Lebens besser zu verstehen und mich ihm vertrauensvoll hinzugeben. In den Jahreskreisfesten und den Ritualen finde ich Ruhe, Hoffnung, Vertrauen und Sicherheit. Sie lernen mich ein tieferes Verständnis fürs Leben zu entwickeln.

 

Ich habe eine gewisse Affinität zu den Kelten, allerdings sehr eigen und modern intepretiert. Ein Hauch Mystik, Kreativität und das Rituelle dürfen aber nicht fehlen! Mich trifft man mit Jeans und Hoodie am Fest oder vielleicht auch mal in rituellem Gewand. Vor allem geht es mir darum die Zeitqualitäten zu nutzen, um persönlich zu wachsen und inneren Frieden zu finden im Loslassen und Annehmen.

 

In der heutigen Zeit haben wir den Bezug zu den natürlichen Kreisläufen weitestgehend verloren. Das resultiert oft in Stress, Ängsten und Überforderung. Mit den Jahreskreisfesten möchte ich allen Interessierten die Möglichkeit bieten, unsere innere Uhr, das Urvertrauen und das "eingebettet sein in die Natur" wieder näher zu bringen." - Selina Kempf


Weitere Daten 2023 & 2024

jeweils 19 Uhr - in der Regel am ZauberOrt (Waldsofa) im Löchenrainwald in Rothenburg oder in 6206 Neuenkirch

  • Dienstag, 31. Oktober 2023 - Samhain (indoor in Neuenkirch)
  • Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Yule (outdoor im Wald)

Die Feste im Überblick

Zu den keltischen Jahreskreisfesten gehören acht grosse Feiertage, die den Wechsel der Jahreszeiten und die Zyklen der Natur markieren. 

 

 

Samhain (31. Oktober – 1. November) – Feiert das Ende der Erntesaison und den Beginn der dunklen Jahreshälfte. Es ist eine Zeit, Vorfahren und Verstorbene zu ehren.

 

Yule (20. – 23. Dezember) – Feiert die Wintersonnenwende und die Wiedergeburt der Sonne. Es ist eine Zeit der Erneuerung, Reflexion und spirituellen Transformation.

 

Imbolc (1. – 2. Februar) – Feiert die ersten Anzeichen des Frühlings und die Rückkehr des Lichts. Es ist eine Zeit der Reinigung, Kreativität und Inspiration.

 

Ostara (20. – 23. März) – Feiert die Frühlings-Tagundnachtgleiche und das Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit. Es ist eine Zeit des Wachstums, der Erneuerung und des Neuanfangs.

 

Beltane (1. Mai) – Feiert den Beginn des Sommers und die Fruchtbarkeit der Erde. Es ist eine Zeit der Leidenschaft, Kreativität und des Feierns.

 

Litha (20. – 21. Juni) – Feiert die Sommersonnenwende und die Kraft der Sonne. Es ist eine Zeit der Fülle, Vitalität und Manifestation.

 

Lughnasadh (1. August) – Feiert die erste Ernte und den Reichtum der Erde. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit, Grosszügigkeit und Gemeinschaft.

 

Mabon (20. – 23. September) – Feiert die Herbst-Tagundnachtgleiche und das Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit. Es ist eine Zeit der Besinnung, des Ausgleichs und der Vorbereitung auf die kommenden dunklen Monate.


Dankeschön!

 

Der ZauberOrt im Löchenrainwald wurde von Sandra Kiener und Franziska Renggli erschaffen. Dass ich diesen Platz nutzen darf, ist für mich eine grosse Ehre! Schaut doch mal bei den beiden vorbei:

 

Franziska Renggli (Kinesiologin) - www.franziska-renggli.ch

Sandra Kiener (Waldspielgruppe) - www.waldwaechter.ch